Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Corporate-Video-Produzent Werbevideo-Spezialist Bewegtbildgestalter


Startseite Angebotsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion


Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space

4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open Space

Organisiert wurde die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz u.a. von den Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Das Kurzreferat-Format Pecha Kucha ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik.

Freie Schule im Fokus: Doreen Hoffmann im Interview über bewährte Methoden und neue Wege in Zeiten der Unsicherheit.

Während des Interviews mit Doreen Hoffmann wird die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Zeiten der Krise thematisiert. ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und Aktionen

Ein Herz für Menschen e.V.

Der Verein wurde in Plauen gegründet. Das hat auch ein bisschen mit Dingen zu tun, die ich tue. Nicht nur in den letzten zwei, drei Jahren sondern auch viel ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. Holger Kunde von den Vereinigten Domstiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz.

Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.

... zum Video und mehr darüber erfahren »


"Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview

"Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende Kulturerbe mit exklusivem Interview mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Klare Worte finden: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei Teil der Demo in Weissenfels am 25.09.2023.

Mutig sprechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Zeige deine Stimme bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023.

Gegen die Teuerung, Inflation, Bildungsnotstand und alle anderen Kriesen, die wir aktuell haben. Ein zum Himmel schreiender Skandal! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels ... weiter und zum Video »


Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der Lebensschule

Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss

Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, teilt erfolgreich ihre Erkenntnisse über die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für "alte"... weiter zum Video und mehr Informationen »


Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

Uwe Abraham und Maik Zimmermann sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. 2020/2021. Die Pressekonferenz wurde in 3 Teilen... mehr Informationen und zum Video »


"Memleben - wo Geschichte lebt: Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit Andrea Knopik M.A."

"Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

Porträt, Kloster- und Kaiserpfalz, Memleben, Kloster, Klosterkirche, Straße der Romanik, Krypta, Ruine, Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview, Andrea Knopik M.A. (Leiterin ... weitere Informationen »


Videoreportage: Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz

Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz

Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Thomas Haberkorn (Kloster Posa e.V.), Philipp Baumgarten (Open Space Zeitz), ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck

Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD. Auf... weitere Informationen »


Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.

Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die Erhaltung der römischen Geschichte im Burgenlandkreis.

... weitere Informationen und zum Video »


Die Perspektive der MIBRAG: Ein Gespräch mit Dr. Kai Steinbach und Olaf Scholz über den Wandel in der Energiebranche.

TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Puppentheater hautnah: Eine Reise durch "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche

Experten im Interview: Stefan Neugebauer, Christine Stahl, Veronika Pipal und Ronald Mernitz sprechen über Puppentheater und die Ausstellung

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Videoaufzeichnung der Musikformation RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Live-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Dies ist eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Konzert-Aufzeichnung wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD ... weitere Informationen »


Abacay - Musikvideo: Make a compromise and you'll survive

Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive

Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive. Es gab eine Grundidee, die flexibel mit viel... mehr darüber erfahren und zum Video »


GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Eines Tages stand der Präsident, der Bundespräsident der Herzen auch vor der Rüstungskonferenz in München und hat gesagt, wir dürfen uns nicht hinter der ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Dies ist Teil 2 des bereits 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde auch Teil 2 des Konzertes mit 6 ... weitere Informationen »


Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis

Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch

Wir sind hier in der Verbandsgemeinde in der Verwaltung in Droyßig. Als Bürgermeister hat man gerade jetzt in der aktuellen Zeit besonders viel zu ... zum Video und weiteren Informationen »


Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019.

Eine Veranstaltung am 24.08.2019 im Rahmen des Mendlfestes hieß -Wir zeitzen-.

-Wir zeitzen jetzt Mal!- war das Motto am 24.08.2019. Dies war Teil des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Neben Michael Mendl hatte Beat Toniolo zahlreiche weitere... mehr erfahren und das Video anschauen »


Kreativitätszentrum Zeitz feiert 25-jähriges Bestehen: Förderung von Begabungen, Kreativität, Intelligenz und sozialen Kompetenzen.

TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.

... mehr erfahren und das Video anschauen »


FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo für Frieden in Naumburg am 12.06.2023.

Die Kraft der Mitte: Friedensdemo in Naumburg am 12.06.2023.

Gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo in Naumburg am 12.06.2023. Gemeinsam für eine Welt ohne Waffen! (Weimar) ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag: Naumburger Dom erhält Gütesiegel Ein kurzer Bericht über die Bedeutung von Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht darüber, wie die Verleihung des Gütesiegels für barrierefreie Zugänglichkeit an den Naumburger Dom ein Meilenstein für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist.

TV-Bericht, Naumburger Dom, Gütesiegel, barrierefrei, Interview, Kirsten Reichert M.A. (Leiterin Besucherservice Naumburger Dom), Prof. Dr. Armin Willingmann ... zum Video und weiteren Informationen »


Floorball-Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels dominiert Finale gegen MFBC Grimma und sichert sich Meistertitel

Trainer Ralf Kühne nach dem Finale: MFBC Grimma trotz Niederlage stolz auf Leistung gegen UHC Sparkasse Weißenfels

TV-Bericht, Deutsche Meisterschaft, Bundesliga, Floorball, Damen, UHC Sparkasse Weißenfels, MFBC Grimma, Finale, Interview, Ralf Kühne (Trainer MFBC ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Luka - Musikvideo des Musikprojektes Abacay

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Luka

Dieses Werk ist auch schon etwas älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song Luka des Musikprojektes Abacay. Dies ist eine Cover-Version des Originals von Suzanne Vega. Zum damaligen ... weiter zum Video und mehr Informationen »


99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft.

In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr Leben.

Volker Thurm erzählt von der verheerenden Wirkung des Schwarzen Todes, der allein in einer Gemeinde 99 Menschen dahinraffte. Doch er berichtet auch, dass ein wirksames ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in Naumburg

Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis

Am 22.01.2022 veranstaltete die Initiative Die Bürgerstimme in Naumburg auf dem Markt eine Demonstration. Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die Beendingung der Corona-Maßnahmen und ... weiter und zum Video »


Von der Vergangenheit zur wahren Selbst: Christine Beutlers Ratgeber für deine persönliche Entwicklung und Freiheit!

Freie Schule gestalten: Christine Beutlers Anleitung für Glück beim Lernen, Natur und Empathie!

Du möchtest deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule gründen und die Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und empathisch gestalten. Christine Beutler, deine ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Bürgervereinigung in Aktion: Lützen-Demo 09.02.2024 für den Wandel in Deutschland

Missstände ansprechen: Lützen-Demo 2024 vereint Bauern, Handwerker, Unternehmer und Bürger

Die Bauernproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem ... weiter und zum Video »


Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Journalist, Autor, Musiker)

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist, Autor)

Ich bin Musiker und Schreiber und Solo-Selbstständiger. Es passiert ja auch sehr viel mit uns also mit unserer Psyche! Was passiert hier im großen Stil gerade mit den Menschen, ja die ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Ronald Knoll im Gespräch - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Matthias, der hat mich damals gefragt: Weißt du eigentlich, was Geld ist? Das war die Frage schlechthin. Realität ist die Interpretation der fundamentalen ... zum Video und weiteren Informationen »


Ministerpräsident Reiner Haseloff und weitere prominente Gäste feiern die Eröffnung des Handball-Leistungszentrums in Naumburg - Ein Rückblick auf die Veranstaltung.

Andreas Michaelmann, Oliver Peter Kahn und Armin Müller im Interview zur Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg.

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Spaziergang (Demonstration) in Weissenfels, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Tag der deutschen Einheit

Kurt Tucholsky, Spaziergang / Demo, Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit

Eine weitere Kundgebung / ein Spaziergang fand am Montag, 3.10.2022 in Weißenfels statt. Abermals kritisierten die Teilnehmer der Demonstration die ... weitere Informationen und zum Video »


Videointerview mit Annett Baumann: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf die Corona-Maßnahmen bewältigt und welche Perspektiven die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael.

"Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die Herausforderungen für ihr Gasthaus und ihre Zuversicht für die Zukunft, inklusive einer Diskussion über den Zeitzer Michael.

Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde in einem Videointerview zu den Corona-Einschränkungen befragt. Dabei... weiter und zum Video »


Geschichte hautnah: Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels

TV-Beitrag: Archäologische Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels offenbaren Fundamente alter Häuser und Stadtmauer

... zum Video und weiteren Informationen »


"Geschichte und Wein in Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit Stadtführer Günter Tomczak"

"Freyburg (Unstrut) entdecken: Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"

... weiter und zum Video »


Farben und Schriften: Wie du das Image deiner Freien Schule gezielt formst

Der Schlüssel zum Erfolg: Public Relations für deine Freie Schule nach Christine Beutler

Starte mit dem Festhalten aller Ideen in einem Notizbüchlein, selbst die verrücktesten, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Empfehlung: ... mehr Informationen und zum Video »


Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, dass die richtige Befeuerung des Kamins gewährleistet ist, indem der Holzfeuchtegrad kontrolliert wird. So wird der Kamin optimal genutzt.

Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt im Burgenlandkreis: Kaminmarkt Weißenfels UG garantiert eine fachgerechte Umsetzung und unterstützt bei der richtigen Befeuerung des Kamins, indem der Holzfeuchtegrad geprüft wird.

... weiter und zum Video »


Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview mit Ninja. Dieses Video hat YouTube gelöscht/wegzensiert. Angeblich verstößt das Video gegen die Gemeinschaftsstandarts. Den Link zum vollständigen Video ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


"Vom Hobby-Gamer zum Profi" - Unter diesem Thema führt Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt ein Video-Interview darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann.

"Wie kann man mit eSports Geld verdienen?" - Ein Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt Antworten auf diese Frage.

Toni Mehrländer gibt in einem Video-Interview aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Tipps, wie man als Hobby-Gamer zum eSports-Profi werden und damit Geld verdienen kann. ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) vor dem letzten Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde unterhalten.

Die Spannung steigt beim letzten Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Ein Videointerview mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, gibt Einblicke in ihre Familie und ihre Arbeit.

Serena Reyes-Fuentes spricht in einem Interview über ihre Erfahrungen als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz und ihr Familienleben.

Mein Name ist Serena Rees Fuentes, ich bin eine Thüringerin aus Gräfenthal bei Pisa oder der Ecke Richtung Neuhaus, aber durch Heirat hierher gekommen und ... weitere Informationen »


Aufstieg im Visier - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis sprechen über die neuen Entwicklungen beim 1. FC Zeitz.

1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die Zukunftspläne des Vereins.

Der 1. FC Zeitz hat sich zum Ziel gesetzt aufzusteigen und hat hierfür einen neuen Vorstand gewählt. Die Jugenmannschaften des Vereins haben Zuwachs bekommen. Auch in ... weitere Informationen »


Musikalische Reise durch den Burgenlandkreis: Ein Videointerview mit Ann-Helena Schlüter

Zwischen Klang und Geschichte: Ann-Helena Schlüter spielt an der Ladegast-Orgel in Hohenmölsen

Ann-Helena Schlüter, eine bekannte Organistin, wurde für ein Videointerview interviewt. Während ihrer Orgel-Tour durch den Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt, besuchte sie die ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Der Außendienstmitarbeiter – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Außendienstmitarbeiter trägt seine Meinung vor. Zwei deckungsgleiche persönliche Meinungen. Wir distanzieren uns klar von Rechtsradikalen, Linksradikalen, von ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Milbenkäsemuseum und Raumfahrtsgeschichte - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über die Wiederbelebung des Milbenkäses und das größte Tiertransportereignis ins Weltall aus Würchwitz.

Milbenkäse und Raumfahrt - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz und die Wiederbelebung des Milbenkäses und des Milbenkäsemuseums.

Das Milbenkäsemuseum und die Manufaktur in Würchwitz waren Gegenstand eines Artikels im Super Sonntag Burgenlandkreis, der von einem Interview mit Helmut "Humus" ... mehr erfahren und das Video anschauen »


4K-Aufzeichnung des Handballspiels der Verbandsliga Süd: WHV 91 gegen SV Anhalt Bernburg II im Burgenlandkreis. Die komplette Partie zum Anschauen

WHV 91 gegen SV Anhalt Bernburg II: Spannendes Handballspiel der Verbandsliga Süd in Sachsen-Anhalt. Aufzeichnung des kompletten Spiels in 4K-Qualität

... weitere Informationen »


Weißenfels im Gespräch: Eine TV-Dokumentation über den 2. Bürgerdialog und die Herausforderungen, die die Stadtgemeinschaft gemeinsam bewältigt.

Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und Mitbestimmung: Ein Bericht über die Bedeutung des Bürgerdialogs für die Stadtgemeinschaft und die Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme.

TV-Bericht, 2. Bürgerdialog, Weißenfels, Neustadt, Probleme, Ordnung, Lärm, Müll, EU-Ausländer, Interview, Robby Risch (Oberbürgermeister Stadt Weißenfels),... weitere Informationen »


Neue Beschilderung für Radfahrer im Saale-Unstrut-Triasland - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Neue Beschilderung am Saale-Radweg: Mehr Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

... zum Video und weiteren Informationen »


Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gedanken einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung einer jungen Mutter. Sie wünscht sich, dass sich Freunde wieder umarmen können, ohne den ... zum Video und weiteren Informationen »


Gegen das Schweigen der Volksvertreter: Sei dabei bei der Demo in Weißenfels am 01.05.2023!

Durchbrecht das Schweigen: Teilnahme an der Demo in Weißenfels am 01.05.2023!

Protest gegen das Schweigen der Volksvertreter: Gemeinsam auf der Straße in Weißenfels am 01.05.2023. ... weiter zum Video und mehr Informationen »


"Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser Sehenswürdigkeit bewahrt - Ein Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"

"30 Jahre Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz: Wie der Steintorturm am Brühl gerettet wurde - Ein Video-Interview"

In einem Video-Interview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz wird über die Rettung des Steintorturms am Brühl gesprochen. In einem Video-Interview erzählen ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht präsentiert, in dem die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium im Mittelpunkt steht. In einem Interview mit dem Oberbürgermeister erfahren die Zuschauer mehr über die Bedeutung der Auszeichnung.

Ein TV-Bericht über den Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch zeigt, wie er die Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre hervorragende Arbeit am Goethegymnasium verleiht. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung.

... weitere Informationen »


Unerklärlicher Besuch: Kobold, Reese & Ërnst bei einer Nonne - Heimatgeschichten im Kloster

Nächtliche Mysterien: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten mit einer Nonne

Kobold im Kloster: Reese & Ërnst entdecken das nächtliche Geheimnis Reese enthüllt Ërnst das rätselhafte Geschehen im Kloster, wo ein Kobold ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Narzisstischer Missbrauch – Die Erfahrung einer Einwohnerin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Narzisstischer Missbrauch – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Anja Bruncke im Interview. Narzissten sind Menschen, die selbstverliebt sind, die sich für die tollsten Menschen der Welt halten und eigentlich andere Menschen gar nicht für voll nehmen. Wir ... weiter und zum Video »


Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Strudel liest einen Brief eines Bürgers vor. Ich darf gar nicht mehr meine Ängste erwähnen, obwohl wir doch gemeinsam am Arbeitsplatz schon ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Bauernschachzug: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst - Kuriose Heimatgeschichten entlarvt

Bauerntrick entlarvt: Reese & Ërnst auf Spurensuche beim falschen Totengräber - Heimatgeschichten

Bauernschlau und Verboten: Reeses Bericht über den falschen Totengräber Reese teilt Ërnst die Geschichte eines findigen Bauern mit, der trotz Verbot den Beruf des... weiter und zum Video »


Wie das kleine Reichardtswerben zum Schauplatz der größten Schlacht des Siebenjährigen Krieges wurde: Bericht über die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 260. Jahrestag.

Die Schlacht bei Roßbach: Wie eine kleine Armee eine übermächtige Streitmacht besiegte. Interviews mit den Experten des IG Diorama-Vereins

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Alarmierend: Mörder auf freiem Fuß! Witwe grausam erwürgt und ausgeraubt!

Dramatischer Vorfall: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ausgeraubt!

Volker Thurm berichtet über einen Raubmord an einer Witwe in Podebuls. Das Video wurde in vielen verschiedenen Sprachen veröffentlicht. ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Wir müssen noch viel tiefer fallen!  – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion, die von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt wurde, begeisterte das Publikum mit ihrer kreativen

In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry ... »
Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der Region gesättigt. Ernst stößt auf die düsteren Geheimnisse der Hohenmölsener und den intriganten Ablasshändler, der versuchte, ihre Sündenlast für eigenen Gewinn zu nutzen.

Wenn Reese und Ernst sich sonntags zum Plaudern treffen, wird die Region lebendig. Ernst ... »
Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott mit "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels.

Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott live im Kulturhaus Weißenfels mit seinem ... »
Einblick in die Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel über ihre Aufgaben und Verantwortung.

Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt ... »
Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland präsentiert wurden, mit Interviews von Teilnehmern und Organisatoren sowie einem Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Wettkampf auf dem Wasser - TV-Bericht über das Drachenbootrennen am Bootshaus in Weißenfels mit Erhard Günther.

Action auf der Saale - TV-Bericht über das Drachenbootrennen in Weißenfels mit Erhard ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion global
عربي ▸ arabic ▸ araibis
עִברִית ▸ hebrew ▸ 希伯来语
polski ▸ polish ▸ polaco
slovenščina ▸ slovenian ▸ словенечки
беларускі ▸ belarusian ▸ hvítrússneska
қазақ ▸ kazakh ▸ kazahu
gaeilge ▸ irish ▸ orang irlandia
македонски ▸ macedonian ▸ makedonsk
português ▸ portuguese ▸ portugalų
deutsch ▸ german ▸ duits
suomalainen ▸ finnish ▸ fiński
中国人 ▸ chinese ▸ ჩინური
slovenský ▸ slovak ▸ словацкий
italiano ▸ italian ▸ iodálach
nederlands ▸ dutch ▸ nederlands
bosanski ▸ bosnian ▸ босански
íslenskur ▸ icelandic ▸ 冰岛的
bugarski ▸ bulgarian ▸ болгарский
ქართული ▸ georgian ▸ gruzijski
hrvatski ▸ croatian ▸ харвацкая
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ インドネシア語
español ▸ spanish ▸ spaans
english ▸ anglais ▸ engleski
shqiptare ▸ albanian ▸ албанець
বাংলা ▸ bengali ▸ בנגלית
dansk ▸ danish ▸ danmhairgis
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ perská farsie
українська ▸ ukrainian ▸ украин
日本 ▸ japanese ▸ japanski
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ lüksemburgca
svenska ▸ swedish ▸ svensk
türk ▸ turkish ▸ turco
lietuvių ▸ lithuanian ▸ লিথুয়ানিয়ান
norsk ▸ norwegian ▸ norska
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ فيتنامي
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbajdžanski
Српски ▸ serbian ▸ serbesch
suid afrikaans ▸ south african ▸ Өмнөд Африк
Ελληνικά ▸ greek ▸ grísku
română ▸ romanian ▸ román
latviski ▸ latvian ▸ lätlane
magyar ▸ hungarian ▸ ungarsk
Монгол ▸ mongolian ▸ tiếng mông cổ
malti ▸ maltese ▸ малтешки
čeština ▸ czech ▸ चेक
հայերեն ▸ armenian ▸ armenialainen
한국인 ▸ korean ▸ korea
basa jawa ▸ javanese ▸ người java
हिन्दी ▸ hindi ▸ هندی
eesti keel ▸ estonian ▸ אסטונית
Русский ▸ russian ▸ روسی
français ▸ french ▸ француз


Revízia Jennifer Manjhi - 2025.09.14 - 09:45:03