Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Videojournalist Multikamera-Video-Aufzeichnung Schneiden von Video


Startseite Angebotsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem...


Weißenfels, Jana Sehm (Seumebuchhandlung Weissenfels), Burgenlandkreis , Grundschule, Andrea Wiebigke (Stadtbibliothek Weissenfels), Interview, Grundschüler erhalten Lesetüten, Langendorf, Stadtbibliothek, Lesetüten, Aktion


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die modern sind. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
TV-Bericht über das harte Training des Landeskaders für Fighting und Duo in Vorbereitung auf den Pokal des Präsidenten in Zeitz.

Einblick in die Vorbereitungen des Landeskaders für den Pokal des Präsidenten in den ... »
Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und Experten

TV-Reportage: Wie junge Menschen im Burgenlandkreis über Europa ... »
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf mit Lesetüten versorgt wurden. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises durchgeführt. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.

In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung.

Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen ... »
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf.

Jugendmannschaften im Rampenlicht beim Supercup der Herren: Interview mit Thomas Reichert, dem ... »
In Weissenfels wird die Straße Am Güterbahnhof mit 1,7 Millionen Euro aus einem Zuwendungsbescheid neugestaltet. Teil des Projekts sind 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel.

Heute fand in Weissenfels die offizielle Übergabe eines Zuwendungsbescheides über ... »
Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis: Tradition trifft Moderne Ein Bericht darüber, wie die traditionelle Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis auf moderne Mitarbeiter und Besucher trifft und wie sie sich gegenseitig bereichern.

Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis: Ein bunter Start ins neue Jahr Ein Bericht ... »
Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und Mitbestimmung: Ein Bericht über die Bedeutung des Bürgerdialogs für die Stadtgemeinschaft und die Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme.

Weißenfels im Gespräch: Eine TV-Dokumentation über den 2. Bürgerdialog und ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion in Ihrer Sprache
eesti keel ▪ estonian ▪ basa estonia
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litwan
Српски ▪ serbian ▪ sérvio
bosanski ▪ bosnian ▪ bosenský
日本 ▪ japanese ▪ 일본어
norsk ▪ norwegian ▪ norvégien
বাংলা ▪ bengali ▪ бенгалски
ქართული ▪ georgian ▪ gruzijski
hrvatski ▪ croatian ▪ Хорватська
հայերեն ▪ armenian ▪ armene
suid afrikaans ▪ south african ▪ Паўднёваафрыканскі
latviski ▪ latvian ▪ letonca
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgarialainen
shqiptare ▪ albanian ▪ albanac
english ▪ anglais ▪ angličtina
slovenščina ▪ slovenian ▪ slóvenska
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ Перс Фарс
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ інданезійскі
português ▪ portuguese ▪ portugais
română ▪ romanian ▪ романски
عربي ▪ arabic ▪ ərəb
македонски ▪ macedonian ▪ macedón
עִברִית ▪ hebrew ▪ heebrea keel
dansk ▪ danish ▪ tanskan kieli
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ Βιετναμέζικο
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaijan
polski ▪ polish ▪ pools
한국인 ▪ korean ▪ cóiréis
svenska ▪ swedish ▪ السويدية
slovenský ▪ slovak ▪ slovāku
basa jawa ▪ javanese ▪ जावानीस
magyar ▪ hungarian ▪ ungáiris
español ▪ spanish ▪ ესპანური
deutsch ▪ german ▪ german
čeština ▪ czech ▪ tjekkisk
中国人 ▪ chinese ▪ người trung quốc
malti ▪ maltese ▪ মাল্টিজ
Русский ▪ russian ▪ রাশিয়ান
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolialainen
қазақ ▪ kazakh ▪ ղազախ
Ελληνικά ▪ greek ▪ græsk
हिन्दी ▪ hindi ▪ tiếng hindi
français ▪ french ▪ Французский
türk ▪ turkish ▪ turku
italiano ▪ italian ▪ włoski
українська ▪ ukrainian ▪ ucrainean
suomalainen ▪ finnish ▪ фінська
беларускі ▪ belarusian ▪ בלארוסית
gaeilge ▪ irish ▪ ірландський
nederlands ▪ dutch ▪ הוֹלַנדִי
íslenskur ▪ icelandic ▪ islännesch
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ lüksemburq


Mise à jour de cette page par Justin Bennett - 2025.11.04 - 16:18:53