Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Multi-Kamera-Video-Produktion Corporate-Video-Produzent Video-Interview


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann...


NABU Merseburg Querfurt), Biene Majas wilde Schwestern, Naumburg, Hermann Floßfelder (Imkermeister) , Kino, Bienensterben, Vögelsterben, Filmvorführung, TV-Bericht, Insektensterben, Burgenlandkreis, NABU, Martina Hoffmann (Naturschützerin, Merseburg, Naturschutzbund, Interview, Imker


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Allerdings ist Bad Bibra - Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Bad Bibra - Video- & TV-Produktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Bad Bibra - Video- & TV-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Bad Bibra - Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Mitarbeiter im Krankenhaus - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Herausforderungen in der Kindererziehung: Ein Interview mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Einblicke in die Welt der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der ... »
Wo Gott die Erde geküsst hat - Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im Videointerview von der Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Sachsen-Anhalt und der Burgenlandkreis spielen eine wichtige Rolle.

Geschichte hautnah erleben - Schloss Goseck im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf im Videointerview ... »
Schauspieler Michael Mendl in Zeitz – Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang

Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang ... »
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews der Preisträger sowie von Michael Gottschlich von der Zeitzer Innovative Arbeitsförderungsgesellschaft mbH.

TV-Bericht über die glamouröse Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an ... »
Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte zahlreiche Gäste an. Unternehmer des Jahres Sieghard Burggraf wurde für seine Verdienste ausgezeichnet.

Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige ... »
Wir müssen noch viel tiefer fallen!  - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung zum 100. Jubiläum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen - 100 Jahre Frauenwahlrecht im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Ausstellungsexponate.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung mit Geschichte - Ein TV-Bericht über die ... »
Ein kurzer TV-Bericht zeigt einige der beeindruckenden Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels, begleitet von einem Interview mit dem Leiter des Museums, Aiko Wulff.

Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion in anderen Ländern
українська ⟩ ukrainian ⟩ oekraïens
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ スロベニア語
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indoneziană
বাংলা ⟩ bengali ⟩ Μπενγκάλι
nederlands ⟩ dutch ⟩ holandský
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albánsky
հայերեն ⟩ armenian ⟩ სომხური
gaeilge ⟩ irish ⟩ irlandesi
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburský
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbajdžanski
dansk ⟩ danish ⟩ tanskan kieli
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ greek
norsk ⟩ norwegian ⟩ norveġiż
latviski ⟩ latvian ⟩ latvia
polski ⟩ polish ⟩ Пољски
basa jawa ⟩ javanese ⟩ ג'אוואנית
türk ⟩ turkish ⟩ turks
deutsch ⟩ german ⟩ неміс
english ⟩ anglais ⟩ енглески језик
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ cənubi afrikalı
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandês
hrvatski ⟩ croatian ⟩ クロアチア語
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgian
magyar ⟩ hungarian ⟩ maďarský
中国人 ⟩ chinese ⟩ çinli
italiano ⟩ italian ⟩ italiaans
беларускі ⟩ belarusian ⟩ bealarúisis
português ⟩ portuguese ⟩ البرتغالية
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovaque
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongóilis
Русский ⟩ russian ⟩ russisch
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estonski
عربي ⟩ arabic ⟩ tiếng Ả rập
한국인 ⟩ korean ⟩ hàn quốc
қазақ ⟩ kazakh ⟩ कजाख
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persialainen farsia
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnam
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ebrajk
español ⟩ spanish ⟩ İspanyol
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgáiris
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litaus
čeština ⟩ czech ⟩ チェコ語
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosanski
malti ⟩ maltese ⟩ maltčina
日本 ⟩ japanese ⟩ japanesch
македонски ⟩ macedonian ⟩ մակեդոնական
Српски ⟩ serbian ⟩ sérvio
français ⟩ french ⟩ צָרְפָתִית
română ⟩ romanian ⟩ rumänesch
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finski
svenska ⟩ swedish ⟩ שוודית


Revisione della pagina effettuata da Li Tesfaye - 2025.09.14 - 15:00:38