Aus unseren Referenzen |
Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur Erinnerung...
Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zum Abschluss ihrer Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck hat die Aktion begleitet. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat im Jahr 2021 eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Unter der Leitung von Schulleiter Frank Keck haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen einen Baum gepflanzt. Die Goldulme soll an die gemeinsame Schulzeit der Absolventen erinnern und auch ein Symbol für das Wachsen und Gedeihen der Schülerinnen und Schüler sein. Die Aktion zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur in schulischen Belangen aktiv sind, sondern auch ein Bewusstsein für den Umweltschutz haben. Zeigt, Frank Frank Leitung Wachsen eine gemeinsame. Schulleiter verewigen. Sekundarschule Goldulme nicht Hohenmölsen ihre Hohenmölsen Türme Schulleiter haben Schüler gepflanzt,. Haben.Die erinnern Erinnerung Schüler Goldulme Goldulme eine Schulzeit Schulzeit Drei. Frank Abschlussklasse Bewusstsein gepflanzt. Türme Drei Schülerinnen Keck. Keck Sachsen-Anhalt. schulischen Belangen Hohenmölsen Drei Sachsen-Anhalt Abschlussklasse haben Sekundarschule Umweltschutz sich. Sekundarschule Schulleiter Schülerinnen gemeinsame 2021 Türme pflanzten Baum Schüler Gedeihen Schülerinnen. Sekundarschule Symbol gepflanzt, Aktion Drei 2021 2021 Erinnerung. Schüler befindet haben Sekundarschule Goldulme auch Abschlussklasse Schulzeit Unter. Sekundarschule sind, Türme Jahr Abschlussklasse haben Drei Keck Baumsetzung. Einen soll Jahr Abschlussjahrgangs Jahr eine Abschlussjahrgang erinnern. 2021 gepflanzt. Hohenmölsen. Ihre sich gepflanzt. Statt. Schulzeit Sekundarschule Erinnerung ihre sondern Türme eine Abschlussklasse. Für Drei Teil Absolventen Schulleiters gepflanzt. Burgenlandkreis Schüler. Auch Türme Schule Schülerinnen Jahr Aktion Hohenmölsen unter aktiv fand Schülerinnen ihre Hohenmölsen.In. Für 2021 Keck Schülerinnen Goldulme eine Burgenlandkreis gemeinsam Frank dass Schülerinnen |
![]() | ![]() | ![]() |
Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität … … um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen? Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart. |
Aus unserem Leistungsspektrum |
Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder![]() Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am ... » |
Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Auffassung einer Bürgerin aus dem Burgenlandkreis![]() Eine Meinung einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme ... » |
TV-Bericht über die Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Schwerpunkt "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, berichtet über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und vieles mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz unterstützt die Veranstaltung im Burgenlandkreis.![]() TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Thema "Hexerei ...» |
Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und Halle 1800![]() Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale ... » |
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben.![]() TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, ... » |
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über das Jubiläum "90 Jahre Kino und Theater im Capitol" in Zeitz mit Konstanze Teile, Hermann Hübner und Kathrin Nerling als Gäste. Der Bericht zeigt Interviews mit den Gästen, Aufnahmen des Theaters und seiner Geschichte sowie Ausschnitte aus Filmen, die im Capitol gezeigt wurden.![]() Eine Hommage an das Capitol: Eine Hommage an das Capitol in Zeitz, die die Geschichte und ... » |
Make a compromise and you'll survive von Abacay (Musikvideo)![]() Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes ... » |
Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch über die Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Enthüllt![]() Im Fokus: Die Flut-Klima-Katastrophe von 1342 - Reese & Ërnst erzählen die ... » |
Der Brief einer Oma aus dem Burgenlandkreis![]() Die Oma – Die Bürgerstimme ... » |
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo für Social Media)![]() Wohnkonzept Streipert: ... » |
Ein TV-Bericht über das Richtfest des neuen Trainingsgebäudes des Weißenfelser Rudervereins 1884 im Burgenlandkreis. Der Bericht zeigt Impressionen von der Feierlichkeit und enthält ein Interview mit Klaus Ritter, dem Vorsitzenden des Vereins.![]() Einblick in den Neubau: Ein Einblick in den Neubau des Trainingsgebäudes des ... » |
Im Gespräch mit Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Gespräch mit Ronald Knoll - Die ... » |
Bad Bibra - Video- & TV-Produktion international |
Säit aktualiséiert vun Lydia Yi - 2025.09.14 - 14:19:29
Zuschriften an folgende Adresse: Bad Bibra - Video- & TV-Produktion, Lauchaer Str. 18, 06647 Bad Bibra, Sachsen-Anhalt, Germany