Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Corporate-Video-Produzent Konzert-Video-Produktion Musik-Videos


Willkommen Leistungen Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Kaufland Logistik und Heim und Haus - TV-Bericht über den Besuch von Landrat Götz...


Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) , Landrat, Kaufland Logistik, TV-Bericht, Interview, Burgenlandkreis, Unternehmen, Burgenlandkreis, Meineweh, Götz Ulrich, Osterfeld, besucht, Heim und Haus


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Erwartungen, trotz begrenzter Ressourcen?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Bad Bibra - Video- & TV-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener Zeit

TV-Bericht: Burgenlandkreis fördert archäologische Ausgrabung im alten Revier in ... »
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.

Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die ... »
Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im Interview.

Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein ...»
"Memleben - wo Geschichte lebt: Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit Andrea Knopik M.A."

"Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., ... »
Kloster Memleben als Kulturort: Ausstellung Wissen+Macht zeigt die Bedeutung des Mittelalters für unsere Region

Ausstellung Wissen+Macht - Der heilige Benedikt und die Ottonen im Kloster Memleben: Eine Reise in ... »
Narzisstischer Missbrauch – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Narzisstischer Missbrauch – Die Auffassung eines Einwohners im ...»
Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland präsentiert wurden, mit Interviews von Teilnehmern und Organisatoren sowie einem Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland ... »
Weißenfels' versteckte Schätze: Reese & Ërnst lüften die Mysterien der Pfennigbrücke

Wenn Reese erzählt: Die unerzählte Geschichte der Pfennigbrücke in ... »
Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Neue Beschilderung im Saale-Unstrut-Triasland: Sicherheit für Radfahrer - Ein ... »
TV-Bericht: Die Stadt Weißenfels veranstaltet das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. Seniorenwoche, ein wichtiger Termin im Kalender der Stadt, Interview mit Karolin Schubert

TV-Bericht: Senioren und Behinderte in Weißenfels feiern das 22. Senioren und ... »
Der WHV 91 kämpft in der Verbandsliga Süd gegen den SV Friesen Frankleben 1887 um den Sieg. Im Interview spricht Steffen Dathe über die Vorbereitungen des Teams und die Erwartungen an das Spiel.

Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen ... »
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein großer Erfolg für die Falk Scholz GmbH. Im Interview mit Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jörg Littmann erfahren Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis mehr über die Konstruktion der Brücke und die innovativen Technologien, die eingesetzt wurden.

Die Einweihung der wiedererrichteten Brücke bei Haynsburg ist ein Symbol für den ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion auch in anderen Sprachen
বাংলা | bengali | Бенгальська
Русский | russian | 러시아인
bugarski | bulgarian | búlgaro
basa jawa | javanese | 爪哇语
türk | turkish | turco
українська | ukrainian | украин
bahasa indonesia | indonesian | indoneziya dili
slovenský | slovak | slovák
日本 | japanese | 일본어
magyar | hungarian | ungaresch
français | french | француз
gaeilge | irish | irländska
español | spanish | spanyol
हिन्दी | hindi | hindi
lietuvių | lithuanian | lituano
português | portuguese | portugisisk
македонски | macedonian | македон
tiếng việt | vietnamese | vietnamita
english | anglais | język angielski
íslenskur | icelandic | ijslands
malti | maltese | malta
lëtzebuergesch | luxembourgish | ლუქსემბურგული
hrvatski | croatian | 克罗地亚语
عربي | arabic | არაბული
suomalainen | finnish | fins
한국인 | korean | hàn quốc
slovenščina | slovenian | slovēņu
shqiptare | albanian | albanisch
Монгол | mongolian | mongol
italiano | italian | taliansky
čeština | czech | tcheco
فارسی فارسی | persian farsia | persian persian
қазақ | kazakh | cazaque
dansk | danish | taani keel
română | romanian | румынская
עִברִית | hebrew | hebreeus
中国人 | chinese | صينى
bosanski | bosnian | boisnis
deutsch | german | däitsch
suid afrikaans | south african | آفریقای جنوبی
Ελληνικά | greek | người hy lạp
Српски | serbian | srbština
azərbaycan | azerbaijani | 아제르바이잔
latviski | latvian | लात्वीयावासी
norsk | norwegian | ioruais
беларускі | belarusian | بلاروسی
eesti keel | estonian | ესტონური
nederlands | dutch | dutch
հայերեն | armenian | أرميني
ქართული | georgian | georgies
svenska | swedish | שוודית
polski | polish | polainnis


Update of this page by Marcin Van - 2025.07.03 - 12:36:40