Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung Eventvideograf Video-Editor


Startseite Unsere Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Der MFBC Grimma sichert sich den Titel in der Floorball-Damen-Bundesliga nach einem...


Sieg, holt nach drei Jahren wieder Titel, MFBC Grimma, Aufzeichnung, 5:4, Floorball, Weißenfels, Verlängerung, Damen, zweimaliger Rückstand, 4K , Komplettes Spiel, Titelverteidiger, Unihockey


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Bad Bibra - Video- & TV-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Bad Bibra - Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Die Grundschule Langendorf setzt auf Brandschutzerziehung: Interviews mit Erzieherin und Feuerwehrbeamten

Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur ... »
Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss Weißenfels eröffnet eine neue Ausstellung zum Thema "Heimat im Krieg 1914 1918". Der Museumsleiter Aiko Wulf gibt in einem Interview Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Ausstellung.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ... »
Zuhören, statt hörig sein - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Bodo Pistor – Gedanken eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Bürgerstimme ... »
Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in Weißenfels

Reese packt aus: Die erstaunliche Geschichte der Pfennigbrücke in ... »
"UHC Sparkasse Weißenfels auf der Überholspur: TV-Bericht von der Bundesliga-Partie" Der TV-Bericht zeigt, wie sich UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen durchsetzt und auf der Überholspur fährt. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Strategie seines Teams und die Bedeutung von Training und Vorbereitung.

"UHC Sparkasse Weißenfels auf Erfolgskurs: TV-Bericht von der ... »
Rap-Kultur in Zeitz: BLOCKBASTARDZ sprechen im TV-Interview über ihre Einflüsse, ihre Werte und ihre Visionen

Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ ... »
Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Herausforderungen, mit denen die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt konfrontiert ist. Er erzählt von den Besonderheiten der Region und wie der Verein damit umgeht.

30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion in Ihrer Sprache
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ lüksemburq
中国人 ⟩ chinese ⟩ चीनी
română ⟩ romanian ⟩ román
українська ⟩ ukrainian ⟩ 우크라이나 인
norsk ⟩ norwegian ⟩ nauy
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slóivéinis
eesti keel ⟩ estonian ⟩ אסטונית
한국인 ⟩ korean ⟩ koreanesch
latviski ⟩ latvian ⟩ letão
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnien
հայերեն ⟩ armenian ⟩ Јерменски
dansk ⟩ danish ⟩ daniż
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ lietuviešu
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovāku
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzinų
беларускі ⟩ belarusian ⟩ valkovenäläinen
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgarų
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ іврит
português ⟩ portuguese ⟩ португалски
malti ⟩ maltese ⟩ malteški
عربي ⟩ arabic ⟩ arapça
日本 ⟩ japanese ⟩ japonez
italiano ⟩ italian ⟩ talijanski
magyar ⟩ hungarian ⟩ húngaro
français ⟩ french ⟩ french
Српски ⟩ serbian ⟩ Σέρβος
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ aserbaidžaan
basa jawa ⟩ javanese ⟩ iávais
čeština ⟩ czech ⟩ çeke
македонски ⟩ macedonian ⟩ macedonian
deutsch ⟩ german ⟩ jerman
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ južni afričan
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finlandia
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ виетнамски
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grieķu valoda
türk ⟩ turkish ⟩ turks
svenska ⟩ swedish ⟩ švédský
বাংলা ⟩ bengali ⟩ बंगाली
polski ⟩ polish ⟩ poljski
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ Պարսկական Պարսկաստան
shqiptare ⟩ albanian ⟩ албанец
Русский ⟩ russian ⟩ руски
hrvatski ⟩ croatian ⟩ ხორვატული
español ⟩ spanish ⟩ Шпански
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonésien
қазақ ⟩ kazakh ⟩ Казак
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ ісландська
Монгол ⟩ mongolian ⟩ монгольська
nederlands ⟩ dutch ⟩ holandés
english ⟩ anglais ⟩ englisch
gaeilge ⟩ irish ⟩ iers


Rewizja Nam Ghosh - 2025.07.03 - 10:46:04