Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Video-Reportagen Multikamera-Video-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Produktion


Startseite Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

"Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria...


Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta), Straße der Romanik, Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), TV-Bericht, Interview, Triumphkreuz, Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), St. Maria und Johannes der Täufer, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt) , Portrait, Grisaille-Fenster, Schulpforte (Kloster Pforta), Zisterzienser-Klosterkirche


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Allerdings ist Bad Bibra - Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Bad Bibra - Video- & TV-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Bad Bibra - Video- & TV-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte zahlreiche Gäste an. Unternehmer des Jahres Sieghard Burggraf wurde für seine Verdienste ausgezeichnet.

Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - ... »
Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: ... »
Schüler leiten Station: Ein neues Konzept in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über das innovative Programm Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel.

Einblick in die Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das ... »
Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, im Interview: Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta) Straße der Romanik, Triumphkreuz, Grisaille-Fenster, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)

"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: ... »
Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im Videointerview gibt Robert Weinkauf Einblick in die Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Wo Gott die Erde geküsst hat - Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an Grundschülerinnen und Grundschüler richtet, wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt.

Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem ... »
Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz.

Informationsveranstaltung: Heimtaverein Teuchern gibt Vereinen im Burgenlandkreis einen ... »
TV-Bericht: Roms Legionen unterwegs in der Arche Nebra - Geschichte der römischen Militärs zum Anfassen

Roms Legionen hautnah: Ein Tag voller Spaß und Bildung für Kinder und Familien in der ... »
Geheimnisvolle Geschichte: Flut im Jahr 1342 - Reese & Ërnst decken auf! - Heimatgeschichte Homeland Story

Versunkene Erinnerungen: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst enthüllen die ... »
TV-Bericht über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Weißenfelser Stadtwerken und Ruder-Vereinen im Burgenlandkreis.

Ergometerfahren im Fokus: TV-Bericht über Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele im ... »
Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling mit dieser Attraktion Besucher anlockt - Ein Interview mit Robert H. Clausen

Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im ... »
Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Auskunft über das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball für den Breitensport im Burgenlandkreis.

Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball war der SC Naumburg mit von der Partie. Stefan Rupp, ...»



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion international
deutsch ‐ german ‐ ألماني
malti ‐ maltese ‐ maltesisch
hrvatski ‐ croatian ‐ کروات
Русский ‐ russian ‐ ruský
հայերեն ‐ armenian ‐ αρμενικός
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamita
日本 ‐ japanese ‐ japonez
عربي ‐ arabic ‐ arabčina
magyar ‐ hungarian ‐ język węgierski
हिन्दी ‐ hindi ‐ хинди
bosanski ‐ bosnian ‐ bósnio
íslenskur ‐ icelandic ‐ Исланд
Српски ‐ serbian ‐ srpski
українська ‐ ukrainian ‐ ukrainsk
македонски ‐ macedonian ‐ makedonski
slovenský ‐ slovak ‐ slovakisk
italiano ‐ italian ‐ ایتالیایی
română ‐ romanian ‐ basa rumania
shqiptare ‐ albanian ‐ албан
বাংলা ‐ bengali ‐ бенгальская
nederlands ‐ dutch ‐ галандскі
türk ‐ turkish ‐ turks
қазақ ‐ kazakh ‐ কাজাখ
dansk ‐ danish ‐ dinamarquês
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persian persian
Монгол ‐ mongolian ‐ монголски
Ελληνικά ‐ greek ‐ grčki
eesti keel ‐ estonian ‐ estoneze
bugarski ‐ bulgarian ‐ búlgarska
čeština ‐ czech ‐ Ċek
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ 룩셈부르크어
norsk ‐ norwegian ‐ norvegų
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ индонезијски
한국인 ‐ korean ‐ कोरियाई
english ‐ anglais ‐ engelsk
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbaijan
ქართული ‐ georgian ‐ জর্জিয়ান
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebrejština
latviski ‐ latvian ‐ लात्वीयावासी
português ‐ portuguese ‐ португальська
español ‐ spanish ‐ 西班牙语
беларускі ‐ belarusian ‐ білоруська
polski ‐ polish ‐ fényesít
gaeilge ‐ irish ‐ irlandiż
svenska ‐ swedish ‐ շվեդ
中国人 ‐ chinese ‐ chineesesch
basa jawa ‐ javanese ‐ javanisch
suomalainen ‐ finnish ‐ фінская
français ‐ french ‐ 프랑스 국민
slovenščina ‐ slovenian ‐ словенська
suid afrikaans ‐ south african ‐ güney afrikalı
lietuvių ‐ lithuanian ‐ リトアニア語


Revisioun vun dëser Säit vun Sangita Alemayehu - 2025.07.03 - 05:56:48