Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Social-Media-Content-Produzent Video-Interview Drohnen-Pilot


Willkommen Leistungsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Referenzen

"Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und...


Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Interview, Schulpforte (Kloster Pforta), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta), Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt) , TV-Bericht, Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Straße der Romanik, Grisaille-Fenster, Zisterzienser-Klosterkirche, Portrait, Triumphkreuz, St. Maria und Johannes der Täufer


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Ansprüche vs. kleines Budget?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Allerdings ist Bad Bibra - Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen.

Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde: Wir haben uns ... »
Von Orgeln und Konzerten: Ann-Helena Schlüter im Videointerview

Hinter den Kulissen der Kirchenmusik: Ann-Helena Schlüter im ausführlichen ... »
100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Erfolge und Rückschläge des Zeitzer Fußballs

Oliver Tille spricht im Video-Interview über das Ernst-Thälmann-Stadion und die ... »
Tödliche Kälte: Das eisige Schicksal entlang der Saale im Jahr 1800 | Heimatgeschichten

Freyburg bis Halle: Die unheimliche Eisfahrt von Reese & Ërnst in ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an Grundschülerinnen und Grundschüler richtet, wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt.

In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Bürgerstimme ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke sprach über die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind, und wie der Verein dazu beiträgt, ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis gab ebenfalls ein Interview und erklärte, welche Unterstützungsangebote es für Betroffene gibt.

Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem ... »
"Lernort Leben": Blickpunkt Alpha kämpft gegen Analphabetismus in Sachsen-Anhalt

Alphabetisierung im Burgenlandkreis: Wie Blickpunkt Alpha die Bildungslücke ... »
Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper live in der Schlosskirche ... »
Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt.

Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
italiano ▸ italian ▸ italienska
lietuvių ▸ lithuanian ▸ leedu
Ελληνικά ▸ greek ▸ greke
türk ▸ turkish ▸ turecký
polski ▸ polish ▸ poľský
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbeidzjaans
suomalainen ▸ finnish ▸ フィンランド語
română ▸ romanian ▸ rumen
қазақ ▸ kazakh ▸ קזחית
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamština
norsk ▸ norwegian ▸ नार्वेजियन
dansk ▸ danish ▸ דַנִי
magyar ▸ hungarian ▸ madžarski
basa jawa ▸ javanese ▸ яванскі
hrvatski ▸ croatian ▸ ხორვატული
中国人 ▸ chinese ▸ chinese
беларускі ▸ belarusian ▸ বেলারুশিয়ান
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgară
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesesch
Русский ▸ russian ▸ russe
ქართული ▸ georgian ▸ Γεωργιανή
македонски ▸ macedonian ▸ makedon
suid afrikaans ▸ south african ▸ Південноафриканський
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburski
íslenskur ▸ icelandic ▸ исландски
slovenščina ▸ slovenian ▸ sloveenia
עִברִית ▸ hebrew ▸ иврит
português ▸ portuguese ▸ portoghese
gaeilge ▸ irish ▸ ирски
eesti keel ▸ estonian ▸ استونیایی
english ▸ anglais ▸ ingliż
عربي ▸ arabic ▸ árabe
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ perzisch farsia
українська ▸ ukrainian ▸ ուկրաինական
nederlands ▸ dutch ▸ hollenska
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
Монгол ▸ mongolian ▸ mongol
slovenský ▸ slovak ▸ slovak
日本 ▸ japanese ▸ জাপানিজ
čeština ▸ czech ▸ tcheco
deutsch ▸ german ▸ Немецкий
français ▸ french ▸ 法语
latviski ▸ latvian ▸ latvjan
Српски ▸ serbian ▸ serbiska
bosanski ▸ bosnian ▸ ボスニア語
shqiptare ▸ albanian ▸ albanac
հայերեն ▸ armenian ▸ jermenski
한국인 ▸ korean ▸ korejščina
español ▸ spanish ▸ Испани
malti ▸ maltese ▸ maltneska
বাংলা ▸ bengali ▸ beangáilis
svenska ▸ swedish ▸ İsveççe


A frissítést elvégezte Vladymyr Sadiq - 2025.09.14 - 14:26:13