Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion 360-Grad-Video-Spezialist Schneiden von Video Video-Interview Produktion


Startseite Unsere Leistungen Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Die Schlacht bei Roßbach: Wie eine kleine Armee eine übermächtige Streitmacht...


Reichardtswerben, Weißenfels, TV-Bericht, Interview, Schlachtdarstellung, Matthias Krämer (IG Diorama "Schlacht bei Roßbach" e.V.), Burgenlandkreis , Jürgen Heuer (IG Diorama "Schlacht bei Roßbach" e.V.), 260 Jahre Jubiläum, Schlacht bei Roßbach


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Einwohner aus dem ... »
Salzburger Zwillinge Dreifach - Reese & Ërnst in einer Heimatgeschichte - Hebamme im Einsatz, Exulanten freuen sich über Kindersegen.

Drei Paare Zwillinge in Salzburg - Eine Geschichte mit Reese & Ërnst - Hebamme in ... »
Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Auskunft über das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball für den Breitensport im Burgenlandkreis.

Der Burgenlandkreis veranstaltete den 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball. Der SC ... »
Der Außendienstmitarbeiter - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und seiner ungewöhnlichen Vielweiberei.

Die Schäferei von Markwerben: Eine faszinierende Heimatgeschichte mit Reese und Ernst ...»
Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein großer Erfolg. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die besonderen Herausforderungen der Durchführung eines solchen Turniers diskutiert.

Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels war ein voller Erfolg. ... »
Weißenfels feiert den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Robby Risch. Das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums und die Verleihung der Ehrennadeln sind die Höhepunkte des Abends. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, unterstreicht in ihrer Rede die Wichtigkeit von Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die ... »
Flemmingen: Ein Juwel romanischer Baukunst an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis

TV-Beitrag: Entdeckungstour durch die romanische Kirche in Flemmingen mit Pfarrer ... »
Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den Besuch bei Kaufland Logistik in Meineweh und Heim und Haus in Osterfeld, Interview mit Ulrich.

Unternehmen im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich besucht Kaufland Logistik in Meineweh ... »
Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn startet. Nadine Weeg berichtet in einem Interview.

Burgenlandkreis vereidigt neue Kreissekretäranwärter, die eine zweijährige ... »
Krisenbewältigung durch Bildung: Wie die Freie Schule innovative Pädagogik zum Erfolg führt – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.

Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen ... »
Abacay - Musikvideo: Luka

Abacay - Luka ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjeloruski
italiano ⋄ italian ⋄ italian
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ισλανδικός
বাংলা ⋄ bengali ⋄ benqal dili
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ লাক্সেমবার্গিশ
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sudafricano
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakska
español ⋄ spanish ⋄ spāņu valoda
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenski
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesiska
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejčina
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisk
deutsch ⋄ german ⋄ tysk
polski ⋄ polish ⋄ poljski
français ⋄ french ⋄ francosko
عربي ⋄ arabic ⋄ arabies
türk ⋄ turkish ⋄ tyrkneska
latviski ⋄ latvian ⋄ латвиски
Српски ⋄ serbian ⋄ srbský
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollannin kieli
македонски ⋄ macedonian ⋄ mazedonesch
english ⋄ anglais ⋄ engels
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ פרסיה פרסית
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnisch
Русский ⋄ russian ⋄ রাশিয়ান
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
suomalainen ⋄ finnish ⋄ 芬兰
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveenia
dansk ⋄ danish ⋄ dänisch
čeština ⋄ czech ⋄ чех
română ⋄ romanian ⋄ rumano
中国人 ⋄ chinese ⋄ çinli
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eistneska, eisti, eistneskur
norsk ⋄ norwegian ⋄ नार्वेजियन
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovāku
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanais
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croata
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainska
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Албанац
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ 希腊语
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ wietnamski
magyar ⋄ hungarian ⋄ हंगेरी
português ⋄ portuguese ⋄ portúgalska
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ болгар
svenska ⋄ swedish ⋄ Шведский
ქართული ⋄ georgian ⋄ Ġorġjan
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerice
malti ⋄ maltese ⋄ maltalainen
한국인 ⋄ korean ⋄ kórejský
日本 ⋄ japanese ⋄ Японскі


Revizyon Natalia Shen - 2025.07.03 - 10:39:00