Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Produktion von Video-Reportagen Kreativ-Regisseur Multikamera-Video-Aufzeichnung


Home Angebotsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Bad Bibra - Video- & TV-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ein. In diesem TV-Bericht werden ihre Bemühungen und Fortschritte vorgestellt. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Eine neue Initiative zur Rettung der Kirche in Göthewitz - wie lokale ... »
Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die Elektromobilität vorantreiben: Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels über das Engagement des Unternehmens für die Elektromobilität und die Bedeutung der neuen Ladestation.

Neue Ladestation am Autohaus Kittel: Eine Chance für den Burgenlandkreis, auf ... »
Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Thema "Heimat im Krieg 1914 1918" eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Ausstellung.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ...»
Für die Kinder – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Für die Kinder – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Matthias Voss im Interview mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar in Zeitz) im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky ... »
Theater Naumburg: Kraftvolles Theater. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort des kraftvollen Theaters präsentiert.

Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater ... »
Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein außergewöhnliches Familienleben in einer packenden Heimatgeschichte.

Heimatgeschichte aus Markwerben: Der Schäfer, Reese und Ernst, und das ...»
Juliane Lenssen im Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz

Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion global
Монгол ‐ mongolian ‐ mongolski
Српски ‐ serbian ‐ Серб
Русский ‐ russian ‐ الروسية
slovenský ‐ slovak ‐ slovak
hrvatski ‐ croatian ‐ クロアチア語
dansk ‐ danish ‐ Дани
čeština ‐ czech ‐ चेक
polski ‐ polish ‐ polyak
gaeilge ‐ irish ‐ irlandais
svenska ‐ swedish ‐ svensk
türk ‐ turkish ‐ török
magyar ‐ hungarian ‐ hungareze
қазақ ‐ kazakh ‐ কাজাখ
Ελληνικά ‐ greek ‐ grški
français ‐ french ‐ fraincis
deutsch ‐ german ‐ njemački
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persian persian
українська ‐ ukrainian ‐ ukrán
íslenskur ‐ icelandic ‐ ісландская
italiano ‐ italian ‐ italština
한국인 ‐ korean ‐ hàn quốc
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnameze
日本 ‐ japanese ‐ japoneze
español ‐ spanish ‐ spænska, spænskt
עִברִית ‐ hebrew ‐ ibrani
lietuvių ‐ lithuanian ‐ 立陶宛语
slovenščina ‐ slovenian ‐ slovėnų
বাংলা ‐ bengali ‐ benqal dili
عربي ‐ arabic ‐ arabiska
shqiptare ‐ albanian ‐ albanees
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ aserbaídsjan
suid afrikaans ‐ south african ‐ آفریقای جنوبی
norsk ‐ norwegian ‐ норвешки
eesti keel ‐ estonian ‐ estone
nederlands ‐ dutch ‐ olandų
македонски ‐ macedonian ‐ makedónska
中国人 ‐ chinese ‐ chiński
latviski ‐ latvian ‐ λετονική
हिन्दी ‐ hindi ‐ 힌디 어
português ‐ portuguese ‐ portugalčina
basa jawa ‐ javanese ‐ cava
malti ‐ maltese ‐ מלטזית
suomalainen ‐ finnish ‐ фин
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonesiano
english ‐ anglais ‐ engleză
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luksemburški
հայերեն ‐ armenian ‐ armeens
bosanski ‐ bosnian ‐ bosniska
ქართული ‐ georgian ‐ gruziński
bugarski ‐ bulgarian ‐ болгар
беларускі ‐ belarusian ‐ belarus
română ‐ romanian ‐ rúmenska


Säit aktualiséiert vun Suman Ruan - 2025.07.03 - 05:52:42