Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Motion-Designer Filmemacher Konzert-Video-Aufzeichnung


Home Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Bad Bibra - Video- & TV-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Super Sonntag Bericht: Würchwitzer Milbenkäse - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall.

Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Bürgerstimme ... »
Bürgermeister Buchheim fordert in Videobotschaft Lock-Down-Ende - Elsteraue setzt sich mit offenem Brief an Regierung für die Bevölkerung ein

Videointerview mit Andreas Buchheim: Elsteraue fordert Ende des Lock-Downs - Offener Brief an ... »
Björn Bloss im Video-Interview: Wie Zeitz mit dem Stadtumbau Schritt hält und Bürgerbeteiligung fördert

Zusammenhalt und Mitbestimmung: Björn Bloss im Video-Interview über die Bedeutung von ... »
Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".

"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung der ... »
"Bürgerversammlung in Zorbau: Diskussionen und Informationen zum Lärmschutz an der Autobahn A9 mit Peter Lotze und Uwe Weiß"

"Bürgerversammlung in Zorbau: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt ... »
Neue Ladestation am Autohaus Kittel: Eine Chance für den Burgenlandkreis, auf Elektromobilität umzusteigen: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für den Burgenlandkreis und wie sie dazu beitragen kann, die Region auf Elektromobilität umzustellen.

Nachhaltig unterwegs: Wie die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel zum ... »
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen - Eine Reise in die Vergangenheit mit historischen Pferdekutschen-Löschwagen und Helmut Thurm.

Feiern mit Tradition - Helmut Thurm berichtet über das 125-jährige Jubiläum der ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion grenzüberschreitend
nederlands ¦ dutch ¦ ollainnis
íslenskur ¦ icelandic ¦ yslands
Русский ¦ russian ¦ орыс
slovenščina ¦ slovenian ¦ bahasa slovenia
polski ¦ polish ¦ polyak
deutsch ¦ german ¦ almanca
español ¦ spanish ¦ španielčina
latviski ¦ latvian ¦ lettisch
bugarski ¦ bulgarian ¦ bulgaars
basa jawa ¦ javanese ¦ cava
қазақ ¦ kazakh ¦ kazahu
português ¦ portuguese ¦ португалски
shqiptare ¦ albanian ¦ albanees
norsk ¦ norwegian ¦ norvēģu
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ indonesisk
slovenský ¦ slovak ¦ 슬로바키아 사람
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ Азербайжан
gaeilge ¦ irish ¦ ιρλανδικός
suomalainen ¦ finnish ¦ finsk
svenska ¦ swedish ¦ švedski
suid afrikaans ¦ south african ¦ jihoafričan
عربي ¦ arabic ¦ arabesch
中国人 ¦ chinese ¦ hiina keel
english ¦ anglais ¦ béarla
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ vietnamita
română ¦ romanian ¦ ռումիներեն
বাংলা ¦ bengali ¦ benqal dili
українська ¦ ukrainian ¦ украин
हिन्दी ¦ hindi ¦ הינדי
italiano ¦ italian ¦ itaalia keel
עִברִית ¦ hebrew ¦ ebrajk
Српски ¦ serbian ¦ srpski
türk ¦ turkish ¦ turc
Монгол ¦ mongolian ¦ mongolsk
français ¦ french ¦ فرانسوی
lietuvių ¦ lithuanian ¦ ლიტვური
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ luksemburgi keel
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ farsia persan
čeština ¦ czech ¦ tšehhi
ქართული ¦ georgian ¦ georgian
հայերեն ¦ armenian ¦ armenska
日本 ¦ japanese ¦ japanski
беларускі ¦ belarusian ¦ белоруски
hrvatski ¦ croatian ¦ króatíska
한국인 ¦ korean ¦ Корейский
Ελληνικά ¦ greek ¦ grieķu valoda
македонски ¦ macedonian ¦ maqedonase
dansk ¦ danish ¦ tanskan kieli
bosanski ¦ bosnian ¦ bosnia
eesti keel ¦ estonian ¦ էստոնական
magyar ¦ hungarian ¦ ουγγρικός
malti ¦ maltese ¦ Мальта


Posodobil stran Nana Trinh - 2025.11.27 - 10:37:59