Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Video-Interview Dokumentarfilmer Kameramann


Willkommen Angebotsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Bad Bibra - Video- & TV-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Bad Bibra - Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Tierische Tausch-Extravaganz: Drei Ziegen und ein Esel mit Reese & Ërnst - Heimatgeschichten enthüllt!

Hinter den Kulissen: Reese & Ërnst's Seltsames Tauschgeschäft - Drei Ziegen ... »
In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, die Welt der neuen Lernorte, Schulgründungen und die transformative Kraft, die Eltern entfalten können.

Im Gespräch mit Christine Beutler reflektiert Amy, die engagierte Bildungswandlerin, ... »
Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das Handball-Highlight in der Oberliga des Spiels HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Spannender Handballabend in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen den HSV Apolda ... »
Straßensport in Naumburg: Wie die Stadt zum Mekka für Straßenläufer und -geher wird: Ein Bericht über die Bedeutung der Naumburger Sporttage für die Straßensport-Szene in Deutschland und Europa.

Vom Kindergarten bis zur Schule: Wie die Naumburger Sporttage auch den Nachwuchs fördern: Ein ... »
TV-Bericht über Landrat Götz Ulrichs Besuch bei Unternehmen im Burgenlandkreis, darunter die Kaufland Logistik in Meineweh und Heim und Haus in Osterfeld, Interview mit Götz Ulrich.

Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den Besuch ... »
Der Außendienstmitarbeiter - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen

Sei du die ...»
Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ im TV-Interview

Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, Gegenwart und ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion in anderen Ländern
عربي ⋄ arabic ⋄ עֲרָבִית
türk ⋄ turkish ⋄ turc
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boisnis
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ormiański
Русский ⋄ russian ⋄ krievu valoda
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovėnų
français ⋄ french ⋄ prancis
беларускі ⋄ belarusian ⋄ Беларусь
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ ლიტვური
magyar ⋄ hungarian ⋄ unkarin kieli
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ graikų
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdžanski
中国人 ⋄ chinese ⋄ κινέζικα
english ⋄ anglais ⋄ ingliż
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузијски
svenska ⋄ swedish ⋄ Шведски
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jávai
gaeilge ⋄ irish ⋄ ірландскі
español ⋄ spanish ⋄ người tây ban nha
dansk ⋄ danish ⋄ duński
italiano ⋄ italian ⋄ 이탈리아 사람
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ fars fars
polski ⋄ polish ⋄ kiillottaa
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хинди
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazah
Српски ⋄ serbian ⋄ српски
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaque
українська ⋄ ukrainian ⋄ ইউক্রেনীয়
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finščina
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamiečių
română ⋄ romanian ⋄ 罗马尼亚语
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezyjski
deutsch ⋄ german ⋄ alman
português ⋄ portuguese ⋄ portekizce
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisch
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandeze
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lüksemburgca
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ lõuna-aafrika
বাংলা ⋄ bengali ⋄ ბენგალური
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarų
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebräesch
latviski ⋄ latvian ⋄ Латышскі
日本 ⋄ japanese ⋄ japončina
norsk ⋄ norwegian ⋄ Норвеги
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisch
nederlands ⋄ dutch ⋄ holland
한국인 ⋄ korean ⋄ korealainen
eesti keel ⋄ estonian ⋄ استونیایی
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoli keel
македонски ⋄ macedonian ⋄ المقدونية
čeština ⋄ czech ⋄ češki
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albánsky


Din il-paġna ġiet aġġornata minn Kenneth Francis - 2025.07.03 - 05:28:58