Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Filmemacher Video-Interview Produktion Post-Produktion-Spezialist.


Startseite Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels: Ein Tag für Kinder, um das...


WDR, Türöffnertag, Ultraschall, Madlen Redanz (Asklepios Klinik Weissenfels Öffentlichkeitsarbeit) , TV-Bericht, Röntgen, Weißenfels, Kinderstation, Krankenhausbesichtigung für Kinder, Asklepios Klinik, Sendung mit der Maus, Burgenlandkreis, Mausöffnertag, Interview


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Bad Bibra - Video- & TV-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein Gespräch mit Dirk Lawrenz.

Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der ... »
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2

Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Nico Semsrott im Interview: Über seine Live-Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels.

Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott live im Kulturhaus Weißenfels mit seinem ...»
Jeder entscheidet selbst - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra

Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über ... »
Diskriminierung in Schulen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Faszination Mineralien und Fossilien: Die Börse in Bad Kösen im Burgenlandkreis. Interviews mit Experten des Mineralogievereins

Bad Kösen: Ein Eldorado für Mineralien- und Fossilienfans. Bericht über die ... »
TV-Berichterstattung: Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit Rednerin Petra Grimm-Benne

Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung ... »
Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein ausführliches Videointerview mit Friederike Böcher.

Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein Videointerview mit Friederike ... »
Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und Stiftung entfesseln

Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der ... »
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.

Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das ... »
TV-Bericht über den Auftakt zum 1. Großfeldspieltag im Unihockey im Burgenlandkreis: UHC Sparkasse Weißenfels gegen UHC Döbeln 06

Floorball-Action: Das spannende Spiel zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und UHC ...»



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion grenzüberschreitend
ქართული - georgian - gruzīnu
svenska - swedish - svensk
norsk - norwegian - noors
polski - polish - լեհ
português - portuguese - португал тілі
magyar - hungarian - maghiară
հայերեն - armenian - армянская
Ελληνικά - greek - görög
français - french - ranskan kieli
română - romanian - 罗马尼亚语
azərbaycan - azerbaijani - aserbajdsjansk
nederlands - dutch - 네덜란드 사람
عربي - arabic - arapski
bosanski - bosnian - bosnies
íslenskur - icelandic - আইসল্যান্ডিক
hrvatski - croatian - kroatesch
suomalainen - finnish - फिनिश
қазақ - kazakh - każakistan
slovenský - slovak - slovak
čeština - czech - tšekki
gaeilge - irish - ирланд
basa jawa - javanese - الجاوية
中国人 - chinese - kineski
беларускі - belarusian - beloruski
bugarski - bulgarian - bulgaru
فارسی فارسی - persian farsia - fars fars
עִברִית - hebrew - ebraico
suid afrikaans - south african - pietų afrikietis
Монгол - mongolian - монголски
日本 - japanese - jepang
slovenščina - slovenian - esloveno
english - anglais - angličtina
українська - ukrainian - اوکراینی
türk - turkish - tyrkisk
latviski - latvian - laitvis
dansk - danish - danimarka
malti - maltese - մալթերեն
বাংলা - bengali - bengáli
bahasa indonesia - indonesian - indonesio
eesti keel - estonian - estonski
lëtzebuergesch - luxembourgish - luxemburgisch
shqiptare - albanian - अल्बानियन
Русский - russian - Руски
italiano - italian - italienesch
македонски - macedonian - macédonien
deutsch - german - limba germana
한국인 - korean - korėjiečių
हिन्दी - hindi - tiếng hindi
lietuvių - lithuanian - litwan
español - spanish - スペイン語
tiếng việt - vietnamese - vietnamita
Српски - serbian - srpski


Révision de la page faite par Omar Bezerra - 2025.07.03 - 05:22:48