Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Werbevideo-Spezialist Videobearbeitung Video-Reportagen


Willkommen Leistungen Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Verabschiedung von Monika Kaeding nach langjähriger Tätigkeit als...


Burgenlandkreis, Monika Kaeding, ehemalige Pflegedienstleiterin, TV-Bericht, Verabschiedung, Zeitz, Klinikum Burgenlandkreis, Interview


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Vorsicht vor resistente Keime: TV-Beitrag zeigt den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis

Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über ... »
Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" Pöschel über die Geschichte des Milbenkäses, die Manufaktur und den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Tradition und Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über ... »
Videointerview mit Andreas Buchheim: Elsteraue fordert Ende des Lock-Downs - Offener Brief an Bundes- und Landesregierung sowie Burgenlandkreis

Elsteraue sagt: Es ist genug! - Bürgermeister Andreas Buchheim fordert Ende des ... »
Katja Rosenbaum im Interview: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil.

Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung ... »
MUT-Tour macht Halt in Weißenfels: Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch und TV-Bericht über die Bedeutung von Hilfe und Selbsthilfe bei Depressionen.

Radfahren gegen Depressionen: Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch bei der MUT-Tour der ... »
Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung zum 100. Jubiläum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen - 100 Jahre Frauenwahlrecht im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Ausstellungsexponate.

Frauenwahlrecht: Eine Feier im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die ... »
DAS SPIEL DES ZEIGEFINGERS: WER KANN WEM DAS SCHEITERN UNTERJUBELN? - Interview mit Gunter Walther (Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen) in Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

MAN KANN IMMER JEMANDEM ANDEREN DIE SCHULD IN DIE SCHUHE SCHAUFELN! - Gunter Walther (Stadtrat ... »
Reese & Ërnst präsentieren: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Gruselgeschichte für Zuhause!

Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die ... »
Die Kassiererin im Supermarkt – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Auffassung einer Kassiererin aus dem ... »
"Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Emotionaler Abschied: "Alban und die Königin" beendet erfolgreiche ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion global
malti ⟩ maltese ⟩ マルタ語
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ бугарски
español ⟩ spanish ⟩ spanish
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grécky
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanesch
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ азербејџански
svenska ⟩ swedish ⟩ sueco
dansk ⟩ danish ⟩ deens
українська ⟩ ukrainian ⟩ украинец
čeština ⟩ czech ⟩ seiceach
한국인 ⟩ korean ⟩ coréen
հայերեն ⟩ armenian ⟩ армян
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebrejski
português ⟩ portuguese ⟩ portugisisk
ქართული ⟩ georgian ⟩ bahasa georgia
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ Південноафриканський
عربي ⟩ arabic ⟩ アラビア語
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litván
日本 ⟩ japanese ⟩ japonais
македонски ⟩ macedonian ⟩ macedónio
norsk ⟩ norwegian ⟩ norveġiż
Русский ⟩ russian ⟩ ruski
suomalainen ⟩ finnish ⟩ фінська
slovenský ⟩ slovak ⟩ slowaaks
english ⟩ anglais ⟩ אנגלית
türk ⟩ turkish ⟩ turc
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
nederlands ⟩ dutch ⟩ niederländisch
français ⟩ french ⟩ frans
română ⟩ romanian ⟩ rumeno
Српски ⟩ serbian ⟩ serbisk
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ ijslands
italiano ⟩ italian ⟩ italienisch
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnamita
gaeilge ⟩ irish ⟩ irlandesa
polski ⟩ polish ⟩ polacco
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estonština
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovensk
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengalisch
magyar ⟩ hungarian ⟩ mađarski
Монгол ⟩ mongolian ⟩ монгольский
беларускі ⟩ belarusian ⟩ ベラルーシ語
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ farsia peirsis
қазақ ⟩ kazakh ⟩ qazax
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosniaco
basa jawa ⟩ javanese ⟩ ճավայերեն
latviski ⟩ latvian ⟩ người latvia
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ اللوكسمبرجية
中国人 ⟩ chinese ⟩ cina
hrvatski ⟩ croatian ⟩ chorwacki
deutsch ⟩ german ⟩ ألماني
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonezijski


A frissítést készítette Rustam Abdullahi - 2025.11.03 - 23:05:44