Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Post-Produktion-Spezialist. Video-Reportagen Video-Interview Produktion


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24....

Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt.
Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »



Am 24. August 2019 lautete das Motto -Wir zeitzen jetzt Mal!- Dies war Teil des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Zu diesem Anlass hatte Beat Toniolo zahlreiche weitere Künstler und Musiker eingeladen. Dieses kulturelle Ereignis wurde mit 7 Kameras aufgezeichnet.

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Bad Bibra - Video- & TV-Produktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme ... »
Sportler werden im Rathaus von Zeitz geehrt - TV-Bericht über die Feierlichkeit, bei der Sportler sich in das Buch der Stadt eintragen konnten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke und Jaschar Salmanow sowie weiteren Sportlern, Burgenlandkreis.

TV-Bericht über die Sportlerehrung im Rathaus von Zeitz, bei der erfolgreiche Sportler ...»
Hallenfußballturnier des FC Rot-Weiß Weißenfels für Nachwuchsspieler: Nikolaus-Cup der E-Jugend und G-Jugend

FC Rot-Weiß Weißenfels lädt zum Nikolaus-Hallenfußballturnier für ... »
"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei kommen auch Thomas Böhm vom Wirtschaftsamt Burgenlandkreis und Michael Hildebrandt, Bereichsleiter der Firma "Installation Zeitz e.G.", im Interview zu Wort.

"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem ... »
Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder

Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer ... »
Präsentation der Eislaufbahn auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt: Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.

TV-Bericht: Naumburgs Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt eröffnet - ein Highlight für ... »
Love to dance von Bastian Harper (Musikvideo)

Musikvideo: Bastian Harper - Love to ... »
Vorlesetag für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg lädt zum gemeinsamen Lesen und Zuhören ein.

Blickpunkt Alpha Burgenlandkreis unterstützt Vorlesetag für Erwachsene in der ... »
Heinrich Schütz und der Frieden: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert anlässlich des 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Heinrich-Schütz-Hauses, erläutert im Interview, wie Heinrich Schütz' Musik einen Beitrag zum Frieden leisten kann.

Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert ... »
Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik

Wenn Töne sprechen: Die Schule des Lebens durch die Linse der Musik - Christine ... »
Burgenlandkreis als Kreativregion: Wie Zeitz zum Vorreiter wurde: Ein Bericht über die Aktivitäten und Projekte im Bereich Kultur und Kreativwirtschaft im Burgenlandkreis.

Open Space: Raum für Kreativität und Innovation: Eine Reportage über die ... »
Die Kraft der Natur: Pecha Kucha-Nacht auf Kloster Posa Zeitz im Fokus der Kippmomente

Lebensmomente im Gleichgewicht: 10 Vorträge von der Pecha ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion weltweit
suomalainen   finnish   phần lan
malti   maltese   maltezer
עִברִית   hebrew   hebrew
Ελληνικά   greek   grísku
shqiptare   albanian   bahasa albania
lëtzebuergesch   luxembourgish   लक्जमबर्गिश
norsk   norwegian   nauy
slovenščina   slovenian   սլովեներեն
Монгол   mongolian   mongolian
বাংলা   bengali   bengaals
gaeilge   irish   īru
беларускі   belarusian   běloruský
azərbaycan   azerbaijani   azerice
nederlands   dutch   holenderski
español   spanish   իսպաներեն
bugarski   bulgarian   bulgaru
bosanski   bosnian   बोस्नियाई
қазақ   kazakh   kasachesch
dansk   danish   danés
français   french   Французский
한국인   korean   کره ای
日本   japanese   жапон
suid afrikaans   south african   sudafricano
हिन्दी   hindi   Χίντι
Српски   serbian   الصربية
čeština   czech   tschechesch
lietuvių   lithuanian   ლიტვური
عربي   arabic   arabe
türk   turkish   turc
slovenský   slovak   Σλοβάκος
tiếng việt   vietnamese   vietnamesisk
українська   ukrainian   ukraiński
latviski   latvian   letón
hrvatski   croatian   хорват
eesti keel   estonian   estonski
македонски   macedonian   macedónio
basa jawa   javanese   яванський
magyar   hungarian   венгерскі
deutsch   german   tiếng Đức
română   romanian   румунська
中国人   chinese   চাইনিজ
íslenskur   icelandic   ايسلندي
bahasa indonesia   indonesian   indonesisk
ქართული   georgian   gruusia keel
فارسی فارسی   persian farsia   persiese farsia
հայերեն   armenian   wong armenia
Русский   russian   rússneska, rússi, rússneskur
svenska   swedish   سوئدی
português   portuguese   portugisisk
italiano   italian   italia
english   anglais   Англи
polski   polish   polere


Përditësimi u krye nga Janet Dang - 2025.09.14 - 14:41:26