Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Produktion von Video-Reportagen Vorträge Videoaufzeichnung Kreativ-Regisseur


Willkommen Leistungen Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Resultate aus unserer Arbeit

Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll...


Dieses Werk ist ebenfalls etwas älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger als einem Tag gefilmt, bzw. umgesetzt. Weil es zum damaligen Zeitpunkt noch kein 4K/UHD gab, erfolgten der Video-Dreh und die Video-Produktion in Full-HD.


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Bad Bibra - Video- & TV-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über die Teilnahme der Bundeswehr und des THW mit Rettungshunden.

Ein besonderes Jubiläum - Interview mit Helmut Thurm über die 125-jährige ... »
TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra.

Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra ... »
Kunden lernen die Kunst des Kürbisschnitzens bei Workshop mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... »
Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht ... »
Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Bedeutung der Rad-Tour für die Selbsthilfe.

Radfahren gegen Depressionen: Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch bei der MUT-Tour der ... »
Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas für den Burgenlandkreis sehen

TV-Reportage: Wie junge Menschen im Burgenlandkreis über Europa ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.

Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im Gespräch ... »
Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil ... »
"UHC Sparkasse Weißenfels auf der Überholspur: TV-Bericht von der Bundesliga-Partie" Der TV-Bericht zeigt, wie sich UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen durchsetzt und auf der Überholspur fährt. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Strategie seines Teams und die Bedeutung von Training und Vorbereitung.

"Bundesliga-Action im Burgenlandkreis: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels gegen ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion auch in anderen Sprachen
беларускі ⟩ belarusian ⟩ bielorusso
հայերեն ⟩ armenian ⟩ jermenski
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbajdzjanska
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ আইসল্যান্ডিক
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ اللوكسمبرجية
español ⟩ spanish ⟩ španjolski
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengálský
malti ⟩ maltese ⟩ malteze
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebraisk
latviski ⟩ latvian ⟩ لاتفيا
bosanski ⟩ bosnian ⟩ বসনিয়ান
deutsch ⟩ german ⟩ Γερμανός
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persisch farsie
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ հինդի
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ Σλοβενική
türk ⟩ turkish ⟩ turski
gaeilge ⟩ irish ⟩ իռլանդական
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estoński
Српски ⟩ serbian ⟩ sârb
nederlands ⟩ dutch ⟩ オランダの
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ leedu
português ⟩ portuguese ⟩ ポルトガル語
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ インドネシア語
italiano ⟩ italian ⟩ talijanski
Русский ⟩ russian ⟩ krievu valoda
македонски ⟩ macedonian ⟩ macedoński
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnamesisk
한국인 ⟩ korean ⟩ korejščina
română ⟩ romanian ⟩ rumunština
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ lõuna-aafrika
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukrajinština
suomalainen ⟩ finnish ⟩ fionlainnis
norsk ⟩ norwegian ⟩ նորվեգական
polski ⟩ polish ⟩ polština
日本 ⟩ japanese ⟩ japonés
ქართული ⟩ georgian ⟩ gürcü
dansk ⟩ danish ⟩ danois
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bolgár
français ⟩ french ⟩ prancūzų kalba
svenska ⟩ swedish ⟩ schwedisch
english ⟩ anglais ⟩ béarla
magyar ⟩ hungarian ⟩ ουγγρικός
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanees
hrvatski ⟩ croatian ⟩ croato
中国人 ⟩ chinese ⟩ chinesisch
čeština ⟩ czech ⟩ tjeckiska
عربي ⟩ arabic ⟩ アラビア語
қазақ ⟩ kazakh ⟩ 哈萨克语
slovenský ⟩ slovak ⟩ orang slovakia
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongools
basa jawa ⟩ javanese ⟩ 자바어
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ یونانی


Revision af siden udført af Olha Ha - 2025.07.03 - 06:23:31