Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Filmemacher Konzert-Video-Produktion Bildgestalter


Home Leistungsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Aufschluss darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann, gibt Toni...


In einem Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, wird die Frage beantwortet, wie man mit eSports Geld verdienen kann.


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. Allerdings ist Bad Bibra - Video- & TV-Produktion die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Bad Bibra - Video- & TV-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des ... »
Abacay - Musikvideo: Luka

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel ... »
Täuschung im Dorf: Reese & Ërnst gegen den falschen Totengräber - Heimatgeschichten entwirrt

Irreführende Berufsbezeichnung: Der falsche Totengräber - Reese & ... »
Die Naumburger Sporttage 2018: Ein sportliches Großereignis für Jung und Alt: Ein TV-Bericht über die verschiedenen Sportevents, darunter der 49. Internationale Straßengehen und die Deutschen Meisterschaften im Straßengehen über alle Altersklassen.

Interview mit Heike Börner: Wie die Naumburger Sporttage zum Highlight des Jahres werden: ... »
Heinrich Schütz und der Frieden: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert anlässlich des 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Heinrich-Schütz-Hauses, erläutert im Interview, wie Heinrich Schütz' Musik einen Beitrag zum Frieden leisten kann.

Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Schloss Goseck - Ein kulturhistorisches Highlight im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf berichtet im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Die Geschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf im Videointerview über die Historie ... »
Salzburger Zwillinge Dreifach - Reese & Ërnst in einer Heimatgeschichte - Hebamme im Einsatz, Exulanten freuen sich über Kindersegen.

Drei Paare Zwillinge in Salzburg - Eine Geschichte mit Reese & Ërnst - Hebamme in Aktion, ... »
TV-Reportage: Die Bedeutung der Rudelsburg für den Tourismus im Burgenlandkreis

Ein Ausflug in die Geschichte: Eine Führung durch die Rudelsburg mit Thiemo von ...»
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview mit Elmar Schwenke, Peter ... »
Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale 1800

Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese & ... »
Zinsoldaten und Gladiatoren in Nebra: Eine Reportage über die Ausstellung und ihre beeindruckende Darstellung des römischen Militärs und der antiken Kämpfer.

Roms Legionen in der Arche Nebra: Eine TV-Dokumentation über die Sonderschau und ihre ... »
Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende gestaltet

Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion auch in anderen Sprachen
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ լյուքսեմբուրգերեն
বাংলা ⟩ bengali ⟩ benggala
español ⟩ spanish ⟩ spāņu valoda
svenska ⟩ swedish ⟩ tiếng thụy Điển
norsk ⟩ norwegian ⟩ نروژی
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandski
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebraisk
беларускі ⟩ belarusian ⟩ բելառուս
eesti keel ⟩ estonian ⟩ észt
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grécky
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javanesesch
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaijani
nederlands ⟩ dutch ⟩ հոլանդերեն
latviski ⟩ latvian ⟩ letton
türk ⟩ turkish ⟩ tyrkneska
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanac
malti ⟩ maltese ⟩ マルタ語
日本 ⟩ japanese ⟩ 日本人
slovenský ⟩ slovak ⟩ スロバキア語
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungarsk
english ⟩ anglais ⟩ engelsk
中国人 ⟩ chinese ⟩ кинески
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ ინდონეზიური
hrvatski ⟩ croatian ⟩ kroatisk
қазақ ⟩ kazakh ⟩ ղազախ
română ⟩ romanian ⟩ румунски
عربي ⟩ arabic ⟩ arabialainen
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovenialainen
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnisch
português ⟩ portuguese ⟩ португалски
polski ⟩ polish ⟩ تلميع
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bułgarski
Српски ⟩ serbian ⟩ serbu
ქართული ⟩ georgian ⟩ जॉर्जीयन्
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persisk farsia
italiano ⟩ italian ⟩ イタリアの
Русский ⟩ russian ⟩ russe
հայերեն ⟩ armenian ⟩ jermenski
gaeilge ⟩ irish ⟩ Ирланд
français ⟩ french ⟩ fransız dili
deutsch ⟩ german ⟩ გერმანული
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongoļu valoda
한국인 ⟩ korean ⟩ কোরিয়ান
dansk ⟩ danish ⟩ дански
suomalainen ⟩ finnish ⟩ basa finlandia
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vjetnamietis
čeština ⟩ czech ⟩ tchèque
македонски ⟩ macedonian ⟩ マケドニアの
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ јужно Африканец
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litauisch
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukraiński


Revisión de esta página por Alicia Hnin - 2025.09.14 - 14:45:23