Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Drohnen-Pilot Theater-Video-Aufzeichnung Bewegtbildgestalter


Startseite Leistungsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Bad Bibra - Video- & TV-Produktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule berichtet. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und zeigten eine mitreißende Leistung. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die kulturelle Bedeutung des Theaters im Burgenlandkreis.

Ein TV-Bericht zeigt die beeindruckende Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry ... »
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Bedeutung der Brückenerneuerung in Großjena an der Unstrut und dem emotionalen Moment der feierlichen Freigabe nach Hochwasserschäden.

Feierliche Freigabe der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut, die durch das ...»
Über den Klassenraum hinaus: Eine Vision schaffen mit der Kraft gemeinnütziger Schulstiftungen

Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen ... »
Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom)

"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO ... »
Gesundheit und Mut – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gesundheit und Mut – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei Gehring Maschinenbau in Naumburg - Fokus auf Frauen und Mädchen in technischen Männer-Berufen.

TV-Bericht: Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vorgestellt - Rundgang und ... »
Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende

Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ohne Grenzen
português • portuguese • portugiesisch
hrvatski • croatian • cróitis
nederlands • dutch • ჰოლანდიური
shqiptare • albanian • albánsky
italiano • italian • italijanščina
gaeilge • irish • orang irlandia
हिन्दी • hindi • hindi
Русский • russian • რუსული
čeština • czech • tcheco
azərbaycan • azerbaijani • azerbejdżański
suomalainen • finnish • finnska
հայերեն • armenian • armenialainen
latviski • latvian • латыш
беларускі • belarusian • белоруски
deutsch • german • alman
bosanski • bosnian • bosanski
lëtzebuergesch • luxembourgish • লাক্সেমবার্গিশ
íslenskur • icelandic • ісландська
malti • maltese • maltais
eesti keel • estonian • estonština
basa jawa • javanese • javaneze
македонски • macedonian • македонська
Ελληνικά • greek • grčki
українська • ukrainian • ukrainsk
فارسی فارسی • persian farsia • persiese farsia
slovenský • slovak • স্লোভাক
বাংলা • bengali • bengaals
қазақ • kazakh • kazakh
tiếng việt • vietnamese • Βιετναμέζικο
日本 • japanese • japanska
norsk • norwegian • нарвежская
عربي • arabic • Араб
中国人 • chinese • κινέζικα
bahasa indonesia • indonesian • endonezya dili
dansk • danish • ড্যানিশ
français • french • fransk
polski • polish • polonisht
ქართული • georgian • georgian
español • spanish • الأسبانية
Монгол • mongolian • مغولی
slovenščina • slovenian • Словен
türk • turkish • turecki
english • anglais • angleščina
bugarski • bulgarian • बल्गेरियाई
svenska • swedish • İsveççe
lietuvių • lithuanian • lietuviešu
Српски • serbian • serbisk
עִברִית • hebrew • иврит
한국인 • korean • korejština
magyar • hungarian • უნგრული
suid afrikaans • south african • zuid-afrikaans
română • romanian • rumania


Bijgewerkt door Ravindra Debnath - 2025.11.28 - 15:22:53