Bad Bibra - Video- & TV-Produktion

Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Produktion von Video-Reportagen Medienproduzent Bildgestalter


Willkommen Angebotsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der...


Interview, Olaf Scholz (Vizekanzler und Finanzminister Bundesrepublik Deutschland), TV-Bericht, Ausbildungszentrum der MIBRAG, Energiewende, Kohle-Ausstieg, Diskussion mit Auszubildenden, Profen, Dr. Kai Steinbach (Kaufmännischer Geschäftsführer MIBRAG) , Burgenlandkreis


Bad Bibra - Video- & TV-Produktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Bad Bibra - Video- & TV-Produktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Auch unter herausfordernden Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienung der Kameras und senken dadurch den Bedarf an Personal, was zu Kosteneinsparungen führt.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Bad Bibra - Video- & TV-Produktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Bad Bibra - Video- & TV-Produktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus unserer Arbeit
Ein großer Tag für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Bewohner.

Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die Übergabe ... »
TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Erfahrungen der Stadt Weißenfels bei der Nutzung von ... »
Versicherungen und mehr: Wichtige Aspekte vor der Eröffnung deiner Freien Schule – Tipps von Coach Christine Beutler!

Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach ... »
Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Die Einsendung mit Gedanken zur den ... »
Narzisstischer Missbrauch – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Narzisstischer Missbrauch - Ein Einwohner aus dem ... »
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, informierten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen zur Stützwassergewinnung gegen Austrocknung.

Eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung soll den Mondsee bei Hohenmölsen vor Austrocknung ... »
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive

Make a compromise and you'll survive von Abacay ... »
Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg wird in diesem Jahr von einem düsteren Thema überschattet: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung verantwortlich. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung des Stücks.

Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und ... »
Einblicke in die Welt der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Kinderpsychologie, Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann, Asklepios Klinik in ... »
Ich habe nur noch Wut! Tot durch Corona-Impfung! Nachgewiesen! Tatsachenbericht!

Wenn Trauer auf Wut trifft: Nachweis eines tragischen Falls durch ... »
Lärmschutz und Nachtruhe in Weißenfels: Eine Reportage über die Maßnahmen, die die Stadtverwaltung ergriffen hat, um Lärmbelästigung und Ruhestörung zu reduzieren.

Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und ... »
Weißenfels im europäischen Fokus: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels im europäischen Kontext bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Auskunft über die politische Relevanz.

Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels ... »



Bad Bibra - Video- & TV-Produktion fast überall auf der Welt
hrvatski ▪ croatian ▪ hrvatski
norsk ▪ norwegian ▪ Норвежский
nederlands ▪ dutch ▪ هلندی
македонски ▪ macedonian ▪ macedónsky
malti ▪ maltese ▪ máltai
français ▪ french ▪ frans
dansk ▪ danish ▪ người Đan mạch
română ▪ romanian ▪ rumänisch
deutsch ▪ german ▪ jerman
қазақ ▪ kazakh ▪ kazah
հայերեն ▪ armenian ▪ jermenski
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolialainen
português ▪ portuguese ▪ पुर्तगाली
basa jawa ▪ javanese ▪ javaans
español ▪ spanish ▪ hiszpański
eesti keel ▪ estonian ▪ استونیایی
gaeilge ▪ irish ▪ 아일랜드의
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ perská farsie
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ víetnamska
magyar ▪ hungarian ▪ hongrois
polski ▪ polish ▪ poljski
한국인 ▪ korean ▪ Солонгос
shqiptare ▪ albanian ▪ albanian
日本 ▪ japanese ▪ Япон
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovenački
svenska ▪ swedish ▪ szwedzki
українська ▪ ukrainian ▪ oekraïens
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniaco
türk ▪ turkish ▪ तुर्की
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indinéisis
italiano ▪ italian ▪ italienesch
slovenský ▪ slovak ▪ sllovake
suid afrikaans ▪ south african ▪ afrika kidul
latviski ▪ latvian ▪ latvia
Русский ▪ russian ▪ russisk
ქართული ▪ georgian ▪ georgies
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindčina
suomalainen ▪ finnish ▪ finnisch
عربي ▪ arabic ▪ għarbi
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgilainen
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgariska
Ελληνικά ▪ greek ▪ greacă
беларускі ▪ belarusian ▪ білоруська
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ Азербайджанская
lietuvių ▪ lithuanian ▪ lietuviešu
Српски ▪ serbian ▪ srbština
čeština ▪ czech ▪ 捷克语
中国人 ▪ chinese ▪ kínai
עִברִית ▪ hebrew ▪ Εβραϊκά
english ▪ anglais ▪ angļu
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalski
íslenskur ▪ icelandic ▪ isländska


Страница је ажурирала Lijuan Kamble - 2025.11.03 - 22:45:53